
Kontakt
So erreichen Sie uns!
Industriegebiet Röbbeck
Siemensstraße 34a
42551 Velbert
Telefon: 02051 / 21574
Telefax: 02051 / 22957
Industriegebiet Röbbeck
Siemensstraße 34a
42551 Velbert
Telefon: 02051 / 21574
Telefax: 02051 / 22957
Wir von Küppersbusch bieten Verschließmaschinen für unterschiedliche Verschließverfahren an, wie etwa Anrollen, Verschrauben, Ein- oder Aufdrücken und Versiegeln.
Unsere einstellig halbautomatischen Verschließmaschinen für Spray-, Dispenser- oder Trigger-Pumpen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Andere Verschließmaschinen für Twist-Off Verschlüsse oder PP-Verschlüsse werden hauptsächlich in unseren Blockanlagen verbaut.
Küppersbusch GmbH – Verschließmaschinen für Ihre Produkte
Verschließmaschinen sind Maschinen, die dem Verschluss von Verpackungen dienen. Für den Verschluss kommen verschiedene Varianten wie Versiegeln, Verschrauben, Anrollen oder Ein- und Aufdrücken infrage. Wir sind ein Hersteller, der verschiedene Modelle für die Industrie herstellt. Dabei bieten wir die Maschinen für Spray-, Dispenser- sowie Trigger-Pumpen an.
Neben diesen Verschließmaschinen stellen wir ebenfalls weitere Produktionsmittel für Twist-Off Verschlüsse sowie PP-Verschlüsse her. Die Maschinen werden hauptsächlich als Solomaschinen gebaut.
Bei Verschließmaschinen handelt es sich um Maschinen, welche dem Verschluss von Verpackungen dienen. Es sind verschiedene Varianten des Verschlusses möglich, unter anderem Versiegeln, Verschrauben, Anrollen sowie ebenfalls Ein- und Aufdrücken. Es sind im Handel manuelle, halbautomatische und vollautomatische Verschließmaschinen zur Auswahl bereit.
Die Maschinen sind in der Produktion unverzichtbar, schließlich müssen hergestellte Erzeugnisse verpackt und damit für den Verkauf und Versand vorbereitet werden. Für den Einsatz der Modelle bieten sich in der Industrie viele Möglichkeiten. Dies kann unter anderem bei Gebinden mittels Schraubverschlüssen oder Eindrückverschlüssen der Fall sein, wobei die Verschlüsse dank der Präzision der Maschine präzise und drehmomentgenau schließen. Als Beispiel für den Einsatz der Produkte lassen sich Verschlüsse an Gläsern und Flaschen, Dosen und Kanistern nennen.
Es gibt heute verschiedene Varianten der Maschinen, die sich entsprechend dem Zweck unterteilen lassen. Eine Aufteilung kann in manuelle, halbautomatische und vollautomatische Verschließmaschinen erfolgen. Eine weitere Aufteilung ist in Modelle mit druckluftbetriebenen oder elektrisch betriebenen Verschließern möglich, wobei diese den gewünschten Verschlüssen angepasst werden. Für die Einstellung der Drehmomente sind die Maschinen mit entsprechenden Vorrichtungen versehen.
Je nach Modell bringen Verschließmaschinen unterschiedliche Leistungen. Bei den manuellen und halbautomatischen Maschinen kann die Leistung bis zu 1200 Verschließungen/ Stunde betragen. Dagegen liegt die Leistung bei den vollautomatischen Modellen sogar bei bis zu ca. 3000 Verschließungen/ Stunde. Die Leistungen können je Hersteller und Verschließmaschine ganz verschieden sein und richtet sich nach Faktoren wie der Art und dem Material von Gebinden sowie Verschlüssen. Neben dem Verschluss der verschiedensten Verpackungen bieten vollautomatische Modelle eine Verschlusskappensortierung mittels Vibrationsförderer oder Scheibensortierer. Soll die Verschlusskappenzuführung zum Sortiergerät genutzt werden, wird dafür in der Regel ein Steilförderer eingesetzt.
Hersteller wie Firmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Erzeuger von Kosmetik und Arzneimitteln, Firmen die Baustoffe produzieren sowie die Mode- und Schuhhersteller benötigen eine Verpackung für der hergestellten Erzeugnisse, welche sich nach der Art der Produkte richtet. Verschließmaschinen verpacken die Erzeugnisse mit verschiedenen Verschlussvarianten wie Schraub- oder Eindrückverschlüssen und machen sie damit fertig für Verkauf und Versand.